
Unser aktuelles Osterferienprogramm.
Öffnungszeiten sind täglich von 12- 18 Uhr.
Am 14.4.und 15.4. ist leider wegen Grundreinigung geschlossen.
Dannach ist es wieder blitzeblank bei uns: kommt gerne vorbei. 🙂
Kinder- und Jugendclub go
AKTUELLES:
Am Mittwoch, den 19.3. am Donnerstag, den 20.3. und Montag, den 24.3. ist der go Club leider geschlossen.
Am Dienstag, den 25.3. ist nur für den Theaterkurs geöffnet.
Am Mittwoch, ist wieder wir gewohnt offen.
Wir freuen uns auf Euch 🙂
Unsere Angebote richten sich an alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 15 Jahren.
Montags
Offene Keramikwerkstatt:
14:00-15:30Uhr und 16:00-17:30 Uhr mit Randi
ab 8 Jahre
mit Anmeldung
Die Anmeldung ist geschlossen. Leider sind alle Plätze für das Halbjahr Februar bis Juli 2025 belegt.
Theaterspiele mit Domenico
15:30-17:30 Uhr/
Start: 17.02.2025
mit Anmeldung
Theaterkurs:
15 bis 17 Uhr mit Estella
Start: 11.02.2025
mit Anmeldung/ leider sind derzeit alle Plätze belegt
Offene Recyclingwerkstatt mit Wolfgang mit Anmeldung
15-18 Uhr
Pause vom: 20.02.2025-27.03.2025
Achtung NEU
NÄHKURS mit Yasmin
15-17:30 Uhr
mit Anmeldung
offene Keramikwerkstatt Randi
14:00-15:30 und 16:00-17:30 Uhr
Die Anmeldung für das Halbjahr Februar bis Juli 2025 ist geschlossen.
Derzeit sind alle Plätze belegt.
ab 8 Jahre
mit Anmeldung
Brettspiele analog mit Thomas 15-18 Uhr
Start: 19.02.2025
ohne Anmeldung offen und für alle
Upcycling/Kreativsein mit Wolfgang 15-18 Uhr
Pause vom: 20.02.2025-27.03.2025
bitte anmelden
Drama Club mit Salome 17-18:30 Uhr
Kreatives Performance Training
ab 12 Jahre
Start: ab 20.02.2025
Bitte vorher Anmelden
Sport und Spiel für alle.
Der Fußballkurs findet zur Zeit nicht statt.
Die Kinder können gerne Bälle ausleihen und auf dem Sportplatz Fußball spielen.
Kochen und Backen mit Wolfgang und Randi
Die wöchentlich stattfindenden Kurse und Angebote stehen allen Kindern und Jugendlichen offen.
Offener Bereich täglich (ohne Anmeldung):
Tischtennis, Billard, Fußballkicker, Brettspiele, Computerspiele, Playstation, Fußball, Bewegungsspiele, Malen, Lesen, Freunde treffen, Musik hören, Tanzen, Chillen, Fragen stellen, Essen, Trinken und wohl noch viel, viel mehr.
Hallo an Alle Groß und Klein,
seid herzlich eingeladen zur Faschingsdisko am Sonnabend, den 1. März von 15-18 Uhr in der Aula der Schule am Senefelder Platz.
Das wird bestimmt super.
Liebe Schüler*innen, wenn Ihr in den Ferien noch nichts vor habt, kommt gerne bei uns vorbei. Unser Angebot ist für Euch, wenn Ihr zwischen 8 und 13 Jahren seid. Ihr habt von Montag bis Mittwoch die Wahl zwischen verschiedenen kreativen Angeboten. Am Donnerstag gehen wir gemeinsam mit Euch zu einer Faschingsparty in einen anderen Kinderclub in Pankow (KULTI) Dafür brauchen wir von Euren Eltern eine Anmeldung. Am Freitag wollen wir Filme schauen.
Wir freuen uns auf Euch:
Yasmin, Martha, Wolfgang und Randi
Nachrichten
Am Sonnabend, den 16. November erscheint der neue druckfrische Held:innenkalender 2025.
Das feiern wir mit einer Party im Kinderhaus KULTI im Majakowskiring 58/13156 Berlin von 15-18 Uhr.
Es gibt Crepes, Musik, Tanz und ein Lagerfeuer mit Stockbrot.
Und…natürlich bekommt jede einen neuen Held:innenkalender geschenkt.
Alle Minta*/ Flinta*/ Mädchen* sind herzlich willkommen.
Wir fahren zusammen vom go- Club hin und auch wieder zurück.
Dann bitte unbedingt vorher Bescheid geben.
Oder Ihr fahrt direkt hin oder lasst Euch von Euren Eltern bringen und wieder abholen.
Wir freuen uns auf eine richtig tolle Party mit Euch.
Liebe Kinder und Jugendlichen, Besucher*innen, Freundinnen und Familien,
Ihr seid alle ganz herzlich zur Theaterpremiere “ Die gestohlene Zeit“ unter Leitung unserer Theaterpädagogin Estella Olhagaray eingeladen. Am Dienstag, den 2. Juli um 17 Uhr geht es los.
Ich kann schon einmal soviel verraten: es wird zauberhaft, es gibt ferne Planeten, Raumschiffe, Feuerkugeln und ein fulminantes Ende.
Wir freuen uns über ganz viel Publikum.
Die Leute vom go- Club
Hier ein Termin zu Merken. Das Sportfest für Mädchen* am Samstag, den 8. Juni 2024.
Wir gehen gemeinsam mit Euch hin und werden auch einen sportlichen Stand dort haben.
Das Fest findet im Peter Panter Schul-& Sportpark in der Neumannstr. 9 in Pankow statt.
Wenn Ihr Fragen habt meldet Euch bei uns.
Eine Einladung plus Elternerlaubnis verteilen wir kurz vorher.
Frühstück…hmmmmm, lecker 🙂
Abendbrot…..all you can eat 🙂
Unser Programm für die Osterferien findest Du hier:
Wir haben täglich von 12 bis 18 Uhr für Euch geöffnet.
Montag/ 25. März: Eier bemalen / Wachstechnik
Dienstag/ 26. März: Kreativ mit Wolfgang
Mittwoch/ 27. März: Skaten und Inliner Fahren im Mauerpark / Elternerlaubnis/losgehen 13 Uhr
Donnerstag/ 28.März: Kochen und Backen zum Osterbrunch
Freitag/29. März: Club geschlossen/ Feiertag
Montag/ 1. April: Club geschlossen/ Feiertag
Dienstag/2. April: Übernachtung/ Beginn16 Uhr
Mittwoch/3. April: Übernachtung/ Ende 12 Uhr Elternerlaubnis und 5 Euro für Essen
Donnerstag/ 4. April: Linoldruck mit Viktor und Randi
Freitag/ 5. April: Ausflug Mauerpark mit Picknik mit Elternerlaubnis/Losgehen 13 Uhr
Liebe Mädchen*,
am Freitag, den 22. März 2024 von 16:00-19:30 Uhr findet bei uns im go Club ein Workshop zu den Themen Periode, Körper, Gefühle und Liebe, für Euch Mädchen*statt.
Wir möchten Euch ganz herzlich einladen, dabei zu sein.
Susann Hensel wird diesen Workshop im Rahmen ihrer Ausbildung zur Sexualpädagogin (am Institut für Sexualpädagogik/ ISP Berlin) leiten.
Lydia Lehmann (KJFE Kulti) und ich, Randi Sturm (KJFE go) sind auch dabei.
Susann hat richtig tolle Materialien, ich durfte sie heute schon einmal bewundern.
Vielleicht werdet Ihr staunen, welche schicke Periodenprodukte es so gibt. Alles hier zum Anschauen und Anfassen. Das wird bestimmt spannend, aufregend und cool.
Wir planen mit Euch zu malen, kneten, essen, trinken und Spaß zu haben.
Liebe Eltern, bitte meldet Eure Töchter bis Mittwoch, den 20.3.2024 per eMail (kjfego@gmail.com) zum Workshop an. Der Workshop ist angelehnt an die Initiative “ EllasWelt“ / eine zeitgemäße Periodenaufklärung für Mädchen* – nachzulesen im Internet: www.ellas-welt.org
Gerne auch an interessierte Mädchen* und Eltern weiterleiten. Teilnahme am Workshop nur mit Anmeldung möglich.
Wir freuen uns sehr auf den gemeinsamen Nachmittag mit Euch,
Susann, Lydia und Randi